DER SPIEGEL

Der Bandenkrieg von Stuttgart – Mit Molotowcocktails und Handgranaten

Der Bandenkrieg von Stuttgart – Mit Molotowcocktails und Handgranaten

Fast zwanzig Schießereien, Molotowcocktails und sogar eine Handgranate. Stuttgart, eher als beschaulich bekannt, ist Schauplatz einer Gewaltspirale zwischen zwei Gangs. Mehrere hundert junge Männer sollen ihnen angehören. Ihre Idole: Zwei Rapper aus der Region, Eska und Dardan. Crime als Lifestyle. Oberstes Gebot: Verschwiegenheit gegenüber Polizei und Justiz.

Der SPIEGEL TV-Beitrag “Der Bandenkrieg von Stuttgart – Mit Molotowcocktails und Handgranaten” dokumentiert einen Bandenkrieg zwischen zwei rivalisierenden Gruppen aus Zuffenhausen und Esslingen. Angeführt werden die Banden von Gangster-Rappern, deren Musikvideos Gewalt verherrlichen und als Kriegserklärungen interpretiert werden können. Die Auseinandersetzungen um “Ehre und eigene Werte” resultieren in zahlreichen Schießereien, Gewalttaten und einem Handgranatenanschlag auf einem Friedhof. Die Polizei kämpft mit dem Problem der Aussageverweigerung der Beteiligten und der Beschaffung von Waffen, oft umgebaute Schreckschusspistolen oder Restbestände aus dem Kosovokrieg. Der Beitrag zeigt die Folgen der Eskalation: zahlreiche Verurteilungen, Haftstrafen und Verletzte.

Highlights

  • 🔫 Waffengewalt: Zahlreiche Schießereien, ein Handgranatenanschlag und der Gebrauch von umgebauten Waffen prägen den Bandenkrieg in Stuttgart.
  • 🎤 Gangster-Rap: Die Musikvideos der beteiligten Rapper verherrlichen Gewalt und werden als Provokation und Kriegserklärung interpretiert.
  • ⚖️ Justiz: Der Beitrag zeigt laufende Gerichtsverfahren, Verurteilungen zu hohen Haftstrafen und die Schwierigkeiten der Ermittlungen aufgrund von Aussageverweigerung.
  • 👥 Bandemitglieder: Der Beitrag porträtiert Mitglieder der Banden, ihre Motive und den Alltag, teilweise auch nach der Haftentlassung.
  • 💔 Opfer: Der Beitrag thematisiert die Folgen der Gewalt, u.a. ein Opfer mit Querschnittslähmung nach einer Schießerei und Verletzte durch den Handgranatenanschlag.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *